Nach der Kostenoptimierung als erste Stufe der Digitalisierungsstrategien im Unternehmen, zielt die nächste Stufe auf die Monetarisierung von Daten und damit die signifikante Erhöhung des Unternehmenswertes ab. Dieser Innovationssprung wird maßgeblich erst durch Daten als die zentrale Ressource in der Digitalstrategie und deren Umsetzung realisiert werden können. Zur Hebung der Potentiale nutzen wir das strategische Framework DATA VALUE THINKING.
DATA VALUE THINKING (DVT) ist ein strategisches Framework, das den Wert von Daten in den Mittelpunkt von neuen Digitalisierungsstrategien stellt. Dieser neue Denkansatz richtet sich an Business Manager, die Innovationen in den von Ihnen verantworteten Bereichen heben wollen bzw. müssen. Mit Modellen und Analogien bietet DVT Orientierung als auch Entscheidungshilfen an. Die konzeptionierten Kreativansätze unterstützen dabei pragmatische, realisierbare und gleichzeitig zukunftssichere Lösungsansätze zu entwickeln.
Das „Wirklich werden“ von digitalen Strategien durch Nutzung von Data Value Thinking wird durch die folgenden Hauptkomponenten unterstützt:
Im Rahmen der DVT Community wird ein Netzwerk für informelle Kollaborationen von Stakeholdern angeboten. Ein Netzwerk von ausgewählten Produkt- und Dienstleistungspartnern unterstützt die stetig inhaltliche Weiterentwicklung von DVT und signifikant die Kunden.
In einem Workshop evaluieren wir gemeinsam mit Ihnen, welches Potential Ihr Unternehmen für die Bereitstellung von qualifizierten Daten hat und wie diese am besten herzustellen ist. Leistungsbausteine sind:
Durchführung eines zweistündigen virtuellen Workshops zur Entwicklung einer Heat-Map
In der Integration des Data Value Navigator mit einem unternehmensinternen Steuerungszyklus (z.B. im Energiemanagement) oder
Customer Journey Ansatz (z.B. im Vertrieb) ergibt sich eine optimale Matrix als Zielstruktur für eine Transformation
Strukturierte Feststellung des Status Quo auf Basis einer Heat-Map
Vertiefung von ausgewählten Optimierungs-feldern und Entwicklung von konkreten Maßnahmen
Nutzung des vorkonfigurierten DVT Baukastens für eine schnelle Erarbeitung der Ergebniss
Die gesamte Workshop-Struktur ist in einem Miro-Board bereits hinterlegt. Die erarbeiteten Ergebnisse werden direkt dokumentiert.
Teilnehmer des Workshops sind die erste und zweite Leitungsebene des Unternehmens. Der Workshop findet in der Regel am Standort Ihres Unternehmens statt.
Bürostandort
Berlin
Mobil
+49 178 7863549
Jörg.Lehmann@kairospartners.de
Jörg Lehmann I Principal